Flickering Crest Consulting
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
Startseite > AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen für Beratungsleistungen von Flickering Crest Consulting

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Flickering Crest Consulting GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Marcus Weber, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin (nachfolgend „Berater") und den Auftraggebern (nachfolgend „Mandant") über Rentenberatungsleistungen.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Mandanten werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Berater hat ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss

Der Beratungsvertrag kommt durch schriftliche Beauftragung oder mündliche Vereinbarung mit anschließender schriftlicher Bestätigung zustande. Die Beratung erfolgt nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Rentenberatung.

Der Berater ist berechtigt, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere bei Interessenkonflikten oder mangelnder Expertise im angefragten Bereich.

§ 3 Leistungsumfang

3.1 Beratungsleistungen

Der Berater erbringt folgende Leistungen:

  • Analyse der Rentenansprüche und des Versicherungsverlaufs
  • Beratung zu Optimierungsmöglichkeiten der Altersversorgung
  • Unterstützung bei Rentenanträgen
  • Vertretung gegenüber Rentenversicherungsträgern
  • Beratung zu internationalen Rentenansprüchen
  • Prüfung und Korrektur von Rentenbescheiden

3.2 Nicht enthaltene Leistungen

Nicht umfasst sind Rechtsberatung im engeren Sinne, Steuerberatung und die Vertretung vor Gerichten. Hierfür werden qualifizierte Kooperationspartner vermittelt.

3.3 Beratungsgrundlage

Die Beratung erfolgt auf Grundlage der vom Mandanten zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen. Der Berater kann die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben voraussetzen.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Mandanten

4.1 Informationspflichten

Der Mandant verpflichtet sich,

  • alle für die Beratung relevanten Unterlagen vollständig zur Verfügung zu stellen
  • Änderungen in den persönlichen und beruflichen Verhältnissen unverzüglich mitzuteilen
  • bei der Beschaffung erforderlicher Dokumente mitzuwirken
  • vereinbarte Termine wahrzunehmen oder rechtzeitig abzusagen

4.2 Folgen mangelnder Mitwirkung

Bei unvollständigen oder unrichtigen Angaben des Mandanten können keine Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden. Mehraufwand durch mangelnde Mitwirkung wird gesondert in Rechnung gestellt.

§ 5 Vergütung

5.1 Honorar

Das Honorar richtet sich nach dem vereinbarten Stundensatz oder der vereinbarten Pauschale. Bei Stundenabrechnung beträgt der Stundensatz für Rentenberater 180 EUR zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

Aktuelle Honorarsätze (Stand September 2024)

  • Erstberatung (bis 60 Min.): 150 EUR
  • Umfassende Rentenanalyse: 350 EUR
  • Rentenantrag (komplett): 450 EUR
  • Widerspruchsverfahren: 280 EUR
  • Internationale Beratung: 220 EUR/Std.
  • Betriebliche Altersversorgung: 200 EUR/Std.

5.2 Nebenkosten

Nebenkosten (Porto, Telefon, Kopien, Fahrtkosten, etc.) werden gesondert berechnet. Fahrtkosten werden mit 0,50 EUR/km berechnet.

5.3 Fälligkeit

Das Honorar wird nach Abschluss der jeweiligen Beratungsleistung oder in vereinbarten Teilbeträgen in Rechnung gestellt. Die Rechnung ist binnen 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.

5.4 Verzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.

§ 6 Termine und Fristen

6.1 Terminvereinbarung

Beratungstermine werden nach Vereinbarung durchgeführt. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) wird das Honorar für die geblockte Zeit in Rechnung gestellt.

6.2 Fristen

Der Berater weist auf gesetzliche und verfahrensrechtliche Fristen hin. Die Einhaltung obliegt dem Mandanten. Bei Fristversäumnissen durch den Mandanten haftet der Berater nicht.

§ 7 Haftung

7.1 Haftungsumfang

Der Berater haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper, Gesundheit oder wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.

7.2 Haftungshöhe

Die Haftung ist auf die Höhe der Berufshaftpflichtversicherung begrenzt (2.000.000 EUR je Versicherungsfall). Mittelbare Schäden und entgangener Gewinn sind von der Haftung ausgeschlossen.

7.3 Haftungsausschluss

Eine Haftung ist ausgeschlossen für:

  • Schäden durch unvollständige oder unrichtige Angaben des Mandanten
  • Schäden durch Änderungen der Rechtslage nach Beratungsschluss
  • Schäden durch nicht befolgte Empfehlungen
  • Schäden durch Handlungen Dritter (Rentenversicherung, Behörden)

7.4 Verjährung

Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr ab Kenntniserlangung des Schadens und der anspruchsbegründenden Umstände, spätestens aber in drei Jahren ab Begehung der schädigenden Handlung.

§ 8 Verschwiegenheit und Datenschutz

8.1 Verschwiegenheitspflicht

Der Berater unterliegt einer umfassenden Verschwiegenheitspflicht bezüglich aller im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen Tatsachen und Informationen.

8.2 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz. Details regelt die Datenschutzerklärung.

8.3 Aufbewahrung

Beratungsunterlagen werden gemäß den berufsrechtlichen Bestimmungen für 6 Jahre aufbewahrt, steuerrechtlich relevante Unterlagen für 10 Jahre.

§ 9 Kündigung

9.1 Kündigungsrecht

Beide Vertragsparteien können das Beratungsverhältnis jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Die Kündigung sollte schriftlich erfolgen.

9.2 Vergütungsanspruch

Bei Kündigung durch den Mandanten sind bereits erbrachte Leistungen vollständig zu vergüten. Bei Kündigung durch den Berater aus wichtigem Grund besteht Anspruch auf anteiliges Honorar.

9.3 Herausgabe von Unterlagen

Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses sind Originalunterlagen des Mandanten zurückzugeben. Kopien können für die gesetzliche Aufbewahrungsfrist einbehalten werden.

§ 10 Widerrufsrecht für Verbraucher

10.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Flickering Crest Consulting GmbH, Dr. Marcus Weber, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin, Telefon: +49 30 2847-6193, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

10.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

10.3 Vorzeitiger Beginn der Dienstleistung

Haben Sie ausdrücklich verlangt, dass wir mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

10.4 Muster-Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

— An:
Flickering Crest Consulting GmbH
Dr. Marcus Weber
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
E-Mail: [email protected]

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

— Bestellt am (*)/erhalten am (*)

— Name des/der Verbraucher(s)

— Anschrift des/der Verbraucher(s)

— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

— Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

10.5 Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

§ 11 Schlussbestimmungen

11.1 Schriftform

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingung des Schriftformerfordernisses.

11.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine ihr in wirtschaftlicher Hinsicht möglichst nahekommende wirksame Bestimmung zu ersetzen.

11.3 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen Berater und Mandant findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand ist Berlin.

11.4 Außergerichtliche Streitbeilegung

Der Berater nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.

Stand: September 2024

Diese AGB wurden von Rechtsanwälten geprüft und entsprechen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen.

Flickering Crest Consulting

Ihre vertrauensvolle Rentenberatung mit über 15 Jahren Erfahrung in Deutschland und international.

Adresse: Friedrichstraße 95, 10117 Berlin

Telefon: +49 30 2847-6193

E-Mail: [email protected]

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Folgen Sie uns

© 2024 Flickering Crest Consulting. Alle Rechte vorbehalten.